Lesemonat Juni
Freunde! Schon wieder ist ein Monat vergangen. Gerade im Sommer habe ich immer wieder das Gefühl, dass alles viel, viel schneller vorbei geht. Es ist beeindruckend, wie das Wetter und die Temperaturen die Wahrnehmung beeinflusst. Mich selbst nockt es regelmäßig aus und ich komme mit meinem Kreislauf gar nicht zurecht – das is einfach nur…
Walker: Einsame Seelen [Rezension]
Erstmal: Danke für dieses Rezension Exemplar. 🙂 Worum gehts? Ein beziehungsunfähiger Vampir trifft auf eine lebenslustige, starke Vampirin, die seine Prinzipien herausfordert und ihn nach und nach aus seinem Schneckenhaus lockt.In Damion Walkers Leben gibt es eine unumstößliche Regel: Er geht keine festen Beziehungen ein. Mit diesem Prinzip bricht er viele Herzen – und kassiert für…
Lesemonat Februar – Mai 2022
Irgendwie sind die letzten Monaten ein absoluter Brei. Wenn sich das Leben einmal um 180° dreht und alles über einen zusammenstürzt, wird alles einfach seltsam. Durchstehen und gesund werden ist die Devise. Darauf wird sich konzentriert, also müssen Hobbys leiden. Sie sind stillgelegt. Dennoch rast irgendwie die Zeit und ehe man sich es verzieht, ist…
#52Wochen52Menschen: 2022 – KW2 – Elenor Avelle – Tag 5
Du und die Buchbranche Ich hatte und habe drei große Lebensziele. Mit der Veröffentlichung meines ersten Romans habe ich mir eines davon erfüllt. Ich wollte schon immer meine Geschichten mit anderen teilen, als Autorin arbeiten. Die Buchbranche macht es mir manchmal leicht und manchmal schwer. Immerhin ist sie ein Sammelsurium aus unterschiedlichen Menschen und Gruppen…
#52Wochen52Menschen: 2022 – KW2 – Elenor Avelle – Tag 4
Du und deine Charaktere Der Charakter ist bei mir der Ausgangspunkt in Geschichten. Die Handlung und die Welt kommen mit der Figur. Doch zu Beginn weiß ich meist wenig über die Person, die mir ihre Geschichte erzählen will, das ergibt sich alles erst beim Schreiben. So zu arbeiten ist manchmal schwierig, weil ich Idee beim…
#52Wochen52Menschen: 2022 – KW2 – Elenor Avelle – Tag 3
Deine Welten? Meine erste Buchreihe, die postapokalyptische Geschichte aus Infiziert und der Gefesselt Trilogie, sollte in einer Stadt spielen, die als Beispiel für jede beliebige Stadt in der Welt herhalten könnte. Dadurch wollte ich die Diskussion umgehen, wieso ausgerechnet dort. Doch je länger ich schrieb, um so klarer wurde, dass ich meine Heimatstadt Berlin beschrieb.…
#52Wochen52Menschen: 2022 – KW2 – Elenor Avelle – Tag 2
Was, wie, wo, warum schreibst du? Ich schreibe Fantastikromane. Kurz halten fällt mir schwer, weil ich gerne so viele Aspekte wie möglich in eine Geschichte einbaue. Konventionen zu brechen ist dabei eine meiner Leidenschaften, die aber auch dazu führt, dass ich keinen Mainstream produziere. Meine bevorzugten Genres sind Science Fiction, Dystopie und Solarpunk, aber meine…
#52Wochen52Menschen: 2022 – KW2 – Elenor Avelle – Tag 1
Wer bist du? Eine philosophische Frage, auf die ich keine Antwort habe und eigentlich auch keine haben möchte. Viele streben so verbissen danach zu wissen wer sie sind und was das weltgeschichtlich für eine Bedeutung haben könnte, dass sie darüber ganz vergessen einfach zu sein. Aber was ich beantworten kann, sind die Fragen, wieso ich…