#52Wochen52Menschen: KW1 – Jen Pauli – Tag 3
Du und die Buchbranche Ein komplexes Thema. Auf der einen Seite liebe ich die Buchbranche, aber auf der anderen hasse ich sie. Es ist ein zweischneidiges Schwert und beide Seiten sind sehr scharf. Es kann alles schön und fluffig sein, aber auf der anderen Seite einen ziemlich herunterziehen. Ich könnte hier nun von schönen Gesprächen…
#52Wochen52Menschen: KW1 – Jen Pauli – Tag 2
Du und dein Blog / Social Media Ich besitze einen Blog, ein Twitteraccount und ein Instagram Account. Theoretisch besitze ich auch eine Facebookseite, doch diese habe ich aufgegeben. Facebook und ich sind nicht warm geworden. Ansonsten bin ich in den sozialen Medien aktiv. Und habe eine eigene Website. Den Blog einzurichten war damals recht schnell…
#52Wochen52Menschen: KW1 – Jen Pauli – Tag 1
Wer bist du? Ich bin Jen. Ich bin aktuell 24 Jahre alt und bin staatlich anerkannte Erzieherin. Januar 2017 habe ich mich spontan entschlossen, anzufangen zu bloggen. 2016 endete für mich ein Lebensabschnitt und ich wollte etwas Neues beginnen, mich selbst neu entwickeln und mit meinen 20 Jahren mich selbst erforschen. Also entschied ich mich…
#52Wochen52Menschen – Jahresaktion
Es geht los. Heute ist der 04.01.2021 und nun startet offiziell die erste Kalenderwoche im Jahr 2021. Dieses Jahr möchte ich ganz den Menschen in und um die Buchbranche widmen. Aber worum geht es nun? Ich stelle jede Woche jemanden vor! Klingt viel … ist es auch! Ich bin wahrscheinlich etwas verrückt, aber hey, ich…
#BooksterNewYearWichteln Runde 3
Mal ehrlich: 2020 war bisher ein Schuss in den Ofen. Right? RIGHT. Wir alle leiden unter der Pandemie und ihren Auswirkungen und gerade kocht alles wieder hoch. Na, toll. Da haben wir uns etwas Schönes zum Jahresende mehr als verdient. Ihr habt schon danach gefragt, Eva Maria Obermann und ich antworten. Worum geht’s? Auch dieses…
Juni – #JunReadMo20
Na, habt ihr mich vermisst? Corona ist schon eine wirklich seltsame und ungewöhnliche Zeit. Alles in allem wird erdrückend. Während ich zu Hause flüchten kann, werde ich auf der Arbeit fast jede Minute damit konfrontiert. Es ist nicht einfach sich um Menschen zu kümmern, in Zeiten einer weltweiten Pandemie. Demnach viel einiges auf Blog und…
Interview mit E.F. von Hainwald
Es geht in die nächste Runde. Ich bin riesiger, riiiiiesiger Fan vom Gedankenreich Verlag und musste mir unbedingt von dort jemanden schnappen! Als erstes stellt sich nun Enrico meinen Fragen! Viel Spaß. Let‘s do Smalltalk 1) Sei so nett und stellt dich vor. Wer bist du? Ein unbequemer Leserherzenbrecher! Okay, jetzt im Ernst: wirklich! 😛…
Perfection [Rezension]
Meinung Der Roman von Katharina Groth behandelt das Leben der Menschen in einer weit entfernten Zukunft nach dem dystopischen Untergang der Zivilisation, wie wir sie kennen. Die Welt ist vergiftet, die Luft nicht mehr gut für die Lungen. Alle Menschen wohnen in großen, Modernen Türmen. Je höher desto besser, schicker, sicherer und besser ausgestattet. draußen…
Interview mit Matthias Thurau
Es geht in die dritte Runde! Heute heiße ich Matthias willkommen. Auch er ist fleißiger Autor und hat sich meinen Fragen gestellt! Viel Spaß beim lesen! Let‘s do Smalltalk 1) Sei so nett und stellt dich vor. Wer bist du? Mein Name ist Matthias Thurau, ich bin 34 Jahre alt, Autor und lebe in Dortmund.…
Interview mit Jennifer Waschke
Willkommen zurück! Es wird Zeit für das nächste Interview. Heute habe ich euch eine weitere Kleinverlagsautorin mitgebracht. Jennifer Waschke hat sich die Zeit genommen um mir einige Fragen zu beantworten. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim lesen! Let‘s do Smalltalk 1) Sei so nett und stellt dich vor. Wer bist du? Hallo, ich freue…