#52Wochen52Menschen: KW49 – Jasmin Engel – Tag 4
Deine Charaktere Sie wachsen mir im Laufe der Zeit immer sehr ans Herz, meine Charaktere. Bei Romanen und ganzen Serien erst, ist das natürlich noch einmal etwas anderes als bei Kurzgeschichten. Wie gesagt, sind mir die Charaktere meiner Geschichten das Wichtigste. Ich versuche, sie beim Schreiben so richtig kennenzulernen, ihnen Raum zu geben (indem ich…
#52Wochen52Menschen: KW49 – Jasmin Engel – Tag 3
Deine Welten Der Weltenbau meiner Geschichten und Romane ist mir sehr wichtig und kommt für mich gleich nach den Charakteren. In meinem Debütroman „Die Götter der Dämmerung“ ist der historische Anteil groß. Die Geschichte spielt bei den alten Maya und entsprechend viel habe ich vorher und während dem Schreiben recherchiert. Der fantastische Anteil betrifft…
#52Wochen52Menschen: KW49 – Jasmin Engel – Tag 2
Was, wie, wo, warum schreibe ich? Ich schreibe Lyrik, Kurzprosa und Romane, wobei ich mich bei letzteren beiden auf die Fantastik konzentriere. Mein Debütroman „Die Götter der Dämmerung“ ist historische Urban/Alien Fantasy und dreht sich um Prä-Astronautik. Dagegen meine nächstes Jahr startende Serie „Die Traumreisende“ ist mystische Fantasy, mit je nach Band etwas mehr Romantasy…
#52Wochen52Menschen: KW49 – Jasmin Engel – Tag 1
Wer bist du? Hallo zusammen,mein Name ist Jasmin Engel, ich bin in den 80er Jahren in Aschaffenburg geboren und schreibe schon seit meiner Teenagerzeit. Mit 15 beendete ich meinen ersten längeren Text, eine Historical Fantasy Novelle. Mit 18-22 Jahren habe ich u.a. die ersten Entwürfe zu meinem 2020 im Oldib Verlag erschienen Debütroman „Die Götter…
#52Wochen52Menschen: KW47 – Tino Falke – Tag 1
Wer bist du? Ich bin Tino Falke – und ich bin Schriftsteller! Es hat allerdings eine ganze Weile gedauert, bis ich mich getraut habe, mich auch mit dem entsprechenden Selbstvertrauen öffentlich so zu bezeichnen. In meiner Kindheit und Jugend habe ich mit meinem Bruder viele Comics gezeichnet, anfangs zwar mit Charakteren, die wir uns nicht…
#52Wochen52Menschen: KW45 – Mila Bagrat – Tag 5
Du und die Buchbranche Zu meiner ersten Erfahrung mit der Buchbranche fällt mir nur ein Wort ein „überwältigt“, aber sowas von! Ich war grade mal 22 Jahre alt, als mein erstes Buch von einem Verlag herausgegeben wurde und wurde mit dem Tempo der professionellen Verlagsarbeit völlig überrumpelt. Ich musste mich in relativ kurzen Fristen mit…
#52Wochen52Menschen: KW45 – Mila Bagrat – Tag 4
Du und deine Charaktere In meinem Fall ist die Frage „Wer?“ stark mit „Warum?“ verbunden. Ich nehme meine Leserzielgruppe ernst – jeden einzelnen und will sie ob Kind oder Erwachsener nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken bewegen. Immer wieder in eine Situation bringen, in der sie sich fragen müssen: Was würde ich tun? Wie…
#52Wochen52Menschen: KW45 – Mila Bagrat – Tag 3
Deine Welten Meine Welt war über eine lange Zeit von den unendlichen schneeweißen bergigen Landschaften der Arktis geprägt. Und wenn man da oben im Norden zwischen Orten mit solchen Namen wie Kajerkan, Talnach, Putoran und Tukhard aufwächst, fühlt man sich automatisch in ein Setting von Tolkiens „Herr der Ringe“ versetzt, sagen wir mal, irgendwo zwischen…
#52Wochen52Menschen: KW45 – Mila Bagrat – Tag 2
Was, wie, wo, warum schreibst du? Bücher waren schon immer ein Teil von mir. Ich wurde quasi als Bücherratte geboren und mein Kindheitstraum war eine eigene Bibliothek. Zu Hause hatten wir nur einen Bücherschrank… Na ja, unter uns Leseratten… eher ein Schränkchen… (: Aber in dem Nachbarhaus war die städtische Bibliothek untergebracht, da könnt ihr…
#52Wochen52Menschen: KW45 – Mila Bagrat – Tag 1
Wer bist du? Herzlich willkommen in meiner Welt – ich bin Mila Bagrat, eine Dolmetscherin, Schriftstellerin und Illustratorin und ich komme aus dem Norden. Wenn ihr dabei an Deutschlands Norden denkt, sagen wir mal, Flensburg, dann muss ich euch enttäuschen – für da, wo ich herkomme, ist Flensburg fast tropischer Süden. (: Dänemark? Schweden? Immer…