What keep us apart [Rezension]
Erstmal: Danke für dieses Rezension Exemplar. 🙂 Es ist mein erstes Buch von Romy und bestimmt nicht das Letzte. Ich war nach dem Klappentext sehr neugierig und war gespannt, wo mich die Reise mit den beiden Protagonisten hinführen wird. Wir begleiten Sloan und Grant. Sie leben beide in der High Society und sind seit ihrer…
#52Wochen52Menschen: 2022 – KW1 – Jenlovetoread – Tag 2
Du und dein Blog / Social Media Willkommen zurück an Tag 2! Mein SoMe ist wirklich ganz schön wichtig, immerhin ist das seit über 5 Jahren meine Möglichkeit mit den verschiedensten Leuten in Kontakt zu treten. Ich hab immer wieder Freunde gehabt, die das alles schwer nachvollziehen konnten. “Jen, wieso bist du eigentlich gefühlt immer…
#52Wochen52Menschen: 2022 – KW1 – Jenlovetoread – Tag 1
Wer bist du? Hi! Die meisten von Euch kennen mich schon und das seit sage und schreibe nun mehr als 5 Jahren. Ich bin im Januar 2017 in die Öffentlichkeit mit dem Bloggen getreten. Inzwischen ist eine ganze Menge passiert! In all den Monaten und Jahren habe ich eine Menge gelernt, mich viel ausprobiert, Projekte…
Lesemonat Januar – 2022
Einen wunderschönen Tag wünsche ich! Nun ist es mal wieder soweit – ganz zurück zum Oldschoolformat: DER LESEMONAT! Ich habe letztes Jahr mich mehr oder weniger an einer eigenen Challenge probiert, welche mehr oder weniger eindeutig schief ging. In meinem Alltag lese ich doch lieber nach Lust und Laune und wie es mir gerade passt.…
#52Wochen52Menschen: KW48 – easypeasybooks – Tag 2
Du und dein Blog / Social Media Wisst ihr, was lustig ist? Ich hasse und liebe Social Media. Für meinen Blog besitze ich offiziell einen Instagram, TikTok und Twitter Account neben meinem WordPress Blog. Mein Blog wurde früher direkt von WordPress gehostet, mittlerweile bin ich umgezogen und man findet mich ohne das lästige “.wordpress.com” im…
#52Wochen52Menschen: KW46 – Henrike Renken – Buchstabensalat – Tag 5
The Best of …: Warum du? Warum dein Blog? Puh, mein Best of? Ich bin wie so viele andere auch nicht wirklich gut darin, Werbung für mich zu machen. Ich habe deshalb ein paar Menschen in meinem Umfeld gefragt „Was macht meinen Blog besonders?“ und hinterher meinen Senf dazugeschrieben. Hier sind also meine Referenzen! Viel…
#52Wochen52Menschen: KW46 – Henrike Renken – Buchstabensalat – Tag 4
Bücher, Messen Zusammenarbeiten: Highlights und No-Go’s Ich bin jetzt schon gespannt, welche Diskussionen sich aus dem heuten Thema vielleicht ergeben! Für mich ist eines der größten theoretischen Highlights der Buchbubble, dass durch das eigene Bloggen eigentlich sehr viel Individualität und Originalität entstehen kann. Jeder Mensch denkt anders, mag andere Dinge, kann andere Dinge nicht ausstehen.…
#52Wochen52Menschen: KW46 – Henrike Renken – Buchstabensalat – Tag 3
Du und die Buchbranche Es war einmal ein Grundschulkind, das die Chor-AG am Montagmorgen schwänzte, um im stillen Schulflur stattdessen das neueste Bibliotheksbuch zu lesen. Noch Jahre später verbrachte es seine Schulpausen mit einem Buch auf dem Schoß, wenn es sich nicht ausnahmsweise mal am sogenannten Socialising beteiligte. In zwei Bibliotheken war das Mädchen Stammgast…
#52Wochen52Menschen: KW46 – Henrike Renken – Buchstabensalat – Tag 2
Du und dein Blog / Social Media Gestern habe ich euch schon erzählt, wie Buchstabensalat.net entstanden ist. Was macht meinen Blog aber aus und wie denke ich über Blogs und Social Media im Allgemeinen? Buchstabensalat.net ist für mich mein kreatives Outlet. In meinen „Ich muss unbedingt was schreiben!“-Phasen kommen gerne mal drei Beiträge pro Tag…
#52Wochen52Menschen: KW46 – Henrike Renken – Buchstabensalat – Tag 1
Wer bist du? Hallo, ich bin Henrike! Ich bin 25 Jahre alt und studiere Kinder- und Jugendliteratur und Buchwissenschaft. In meinem Umfeld fehlten mir damals Menschen, mit denen ich mich über meine Liebe zu Büchern austauschen konnte, also habe ich im Frühjahr 2014 mein Hobby ins Internet getragen: WatchedStuff war geboren und mein Anschluss an…