Schlagwort: Selfpublishing

#52Wochen52Menschen: 2022 – KW2 – Elenor Avelle – Tag 5

Du und die Buchbranche Ich hatte und habe drei große Lebensziele. Mit der Veröffentlichung meines ersten Romans habe ich mir eines davon erfüllt. Ich wollte schon immer meine Geschichten mit anderen teilen, als Autorin arbeiten. Die Buchbranche macht es mir manchmal leicht und manchmal schwer. Immerhin ist sie ein Sammelsurium aus unterschiedlichen Menschen und Gruppen…

Von jenlovetoread April 1, 2022 0

#52Wochen52Menschen: 2022 – KW2 – Elenor Avelle – Tag 3

Deine Welten? Meine erste Buchreihe, die postapokalyptische Geschichte aus Infiziert und der Gefesselt Trilogie, sollte in einer Stadt spielen, die als Beispiel für jede beliebige Stadt in der Welt herhalten könnte. Dadurch wollte ich die Diskussion umgehen, wieso ausgerechnet dort. Doch je länger ich schrieb, um so klarer wurde, dass ich meine Heimatstadt Berlin beschrieb.…

Von jenlovetoread April 1, 2022 0

#52Wochen52Menschen: KW52 – Matthias Thurau – Tag 1

Wer bist du? Mein Name ist Matthias Thurau. Mehrere Kulturen glaubten, dass Namen Macht besitzen. In manchen Kulturen hatten Personen öffentliche und geheime Namen. Macht die Veröffentlichung meines Namens mich weniger mächtig, gibt sie anderen Macht über mich, weil sie mich als Autor und Privatperson kennen können? Weil ich mehr preisgebe? In gewisser Weise schon.…

Von jenlovetoread Februar 5, 2022 1

#52Wochen52Menschen: KW46 – Henrike Renken – Buchstabensalat – Tag 4

Bücher, Messen Zusammenarbeiten: Highlights und No-Go’s Ich bin jetzt schon gespannt, welche Diskussionen sich aus dem heuten Thema vielleicht ergeben! Für mich ist eines der größten theoretischen Highlights der Buchbubble, dass durch das eigene Bloggen eigentlich sehr viel Individualität und Originalität entstehen kann. Jeder Mensch denkt anders, mag andere Dinge, kann andere Dinge nicht ausstehen.…

Von jenlovetoread Dezember 6, 2021 0

#52Wochen52Menschen: KW45 – Mila Bagrat – Tag 3

Deine Welten Meine Welt war über eine lange Zeit von den unendlichen schneeweißen bergigen Landschaften der Arktis geprägt. Und wenn man da oben im Norden zwischen Orten mit solchen Namen wie Kajerkan, Talnach, Putoran und Tukhard aufwächst, fühlt man sich automatisch in ein Setting von Tolkiens „Herr der Ringe“ versetzt, sagen wir mal, irgendwo zwischen…

Von jenlovetoread Dezember 2, 2021 0