#52Wochen52Menschen: KW16 – Thorsten Hoß – Tag 2
Was, wie, wo, warum schreibst du? Im Grunde handeln meine Romane von dem, was ich auch gerne lese. Fantasy und Science-Fiction. Ich schreibe zwar auch anderes, aber bisher hatte nichts davon Romanlänge. Diese Geschichten veröffentliche ich gerne in der BuchstabenWG, wenn ich sie denn für veröffentlichungswürdig halte. Wenn ich schreibe Sitze ich normalerweise in meiner…
#52Wochen52Menschen: KW16 – Thorsten Hoß – Tag 1
Herzlich Willkommen zurück! In dieser Woche begrüße ich Thorsten auf meinem Blog. Thorsten wird sich in 5 Beiträgen bei Euch mit mir vorstellen und darüber bin ich sehr froh. Ich sehe Thorsten nicht nur als geschätzten Kollegen im Brotjob (Pädagogen for the Win :D) sondern sehe ihn als eine freundliche, liebevolle und humorvolle Bereicherung für…
#52Wochen52Menschen: KW13 – Art History Fantastics – Tag 1
Wer bist du? In den vergangenen Jahren durfte ich an einigen Panels teilnehmen und Vorträge halten und diese kurze Vorstellung meiner Selbst stellte mich doch immer vor eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Für mich ergibt das Konglomerat an Beschreibungen immer Sinn, für andere scheint es etwas zu verwirren. Entsprechend hilft vielleicht eine Aufzählung: Ich bin…
#52Wochen52Menschen – Jahresaktion
Es geht los. Heute ist der 04.01.2021 und nun startet offiziell die erste Kalenderwoche im Jahr 2021. Dieses Jahr möchte ich ganz den Menschen in und um die Buchbranche widmen. Aber worum geht es nun? Ich stelle jede Woche jemanden vor! Klingt viel … ist es auch! Ich bin wahrscheinlich etwas verrückt, aber hey, ich…
Interview mit Matthias Thurau
Es geht in die dritte Runde! Heute heiße ich Matthias willkommen. Auch er ist fleißiger Autor und hat sich meinen Fragen gestellt! Viel Spaß beim lesen! Let‘s do Smalltalk 1) Sei so nett und stellt dich vor. Wer bist du? Mein Name ist Matthias Thurau, ich bin 34 Jahre alt, Autor und lebe in Dortmund.…
Interview mit Heiko Hentschel
Schön, dass Ihr den Weg hier her gefunden habt. Auf der Frankfurter Buchmesse hatte ich die Gelegenheit mit einigen Menschen mich genauer zu unterhalten, die ich vorher ausschließlich von Twitter und Co. kannte. Einer davon ist Heiko Hentschel. Weil ich diesen Mann unglaublich sympatisch finde und sehr in das Cover seines Debüt – Romanes verliebt…