#52Wochen52Menschen: KW50 – Mirjam Wicki – Tag 4
Deine Charaktere Ich habe ja am zweiten Tag schon davon erzählt, wie meine Figuren zu mir kommen. Scheinbar zufällig tauchen sie auf, meistens während des Schreibens, wecken mein Interesse und fangen an, mein Denken einzunehmen Das Besondere an Alexa und Ian war, dass ich sie schon kannte aus der Geschichte, die ich als Teenagerin geschrieben…
#52Wochen52Menschen: KW50 – Mirjam Wicki – Tag 1
Wer bist du? Danke, dass ich hier sein darf, liebe Jen! Ich bin Mirjam, Autorin, Selfpublisherin und Pädagogin aus der Schweiz. Ich gehöre zu den Autor*innen, die „schon immer“ geschrieben haben und auch schon immer den Traum vom eigenen Buch hatten. Bei mir brauchte es zur Verwirklichung des Traums einen Schreibkurs mit dem Thema Kreatives…
#52Wochen52Menschen: KW49 – Jasmin Engel – Tag 5
Du und die Buchbranche Ich habe schon vor 12 Jahren begonnen, in die (damalige) Buchbranche hineinzuschnuppern, indem ich an Ausschreibungen und Wettbewerben teilgenommen habe. So sind die ersten Gedichte und Kurzgeschichten von mir in Anthologien und Zeitschriften gelandet. Einige Kleinverlage von heute gab es damals noch gar nicht, andere befanden sich noch am Anfang. …
#52Wochen52Menschen: KW49 – Jasmin Engel – Tag 1
Wer bist du? Hallo zusammen,mein Name ist Jasmin Engel, ich bin in den 80er Jahren in Aschaffenburg geboren und schreibe schon seit meiner Teenagerzeit. Mit 15 beendete ich meinen ersten längeren Text, eine Historical Fantasy Novelle. Mit 18-22 Jahren habe ich u.a. die ersten Entwürfe zu meinem 2020 im Oldib Verlag erschienen Debütroman „Die Götter…
#52Wochen52Menschen: KW28 – Chii Rempel – Tag 5
Du und die Buchbranche Die Welt des Buchhandels hat sich für mich tatsächlich recht einfach eröffnet. Ich habe damals 2017 Sleepless beendet und es anschließend im Self-Publishing herausgebracht. Dann bin ich Ende des Jahres zu meiner ersten Buchmesse als Autorin aufgebrochen: Der BuchBerlin. Dort hat sich schnell alles verändert. Ich habe nicht nur unheimlich viele…
#52Wochen52Menschen: KW19 – Babsi Schwarz – Tag 5
Du und die Buchbranche Ich habe mich damals wegen einer Youtuberin, die ich sehr cool fand und die dann mit der Videoproduktion pausiert hat, twitter geholt. Einfach um sie weiter zu verfolgen. Davor war ich hauptsächlich auf Fanfiktion Foren unterwegs und habe gar nicht so ernsthaft darüber nachgedacht jemals etwas zu veröffentlichen. Auf twitter habe…
#52Wochen52Menschen: KW19 – Babsi Schwarz – Tag 1
Wer bist du? Ich bin Babsi und viele kennen mich vielleicht als thebluesiren, verbinden mich mit Nixen und Blobfischen. Und irgendwie habe ich auch etwas Meer in mir. Man könnte jetzt sehr astral abgefahren werden, weil ich auch Sternzeichen Fische bin und sehr viel vom Element Wasser in mir trage. Ich bleibe immer gern in…
#52Wochen52Menschen: KW7 – Laura Labas – Tag 2
Was, wie, wo, warum schreibst du? Seit wann ich schreibe, habe ich ja schon gestern beantwortet, aber warum eigentlich? Einerseits eine super tiefgründige Frage, andererseits ziemlich profan in meinem Fall. Ich schreibe, weil ich ansonsten vermutlich arbeitslos wäre. Haha. Okay, ich habe meinen Master in Englisch und Literaturwissenschaften, aber es gab für mich kaum jemals…
Interview mit Roxane Bicker
Ein neues Interview, ein neuer Mensch! Roxane hat sich Zeit genommen und meine Fragen beantwortet. Ich durfte sie auf dem LitCampHH 2019 kennen lernen und es freut mich, dass sie bei meiner Interview-Reihe mitmacht. Verschiedene Perspektiven auf das Thema Kleinverlage finde ich berauschend und diese mithilfe so toller Autoren auch Euch zeigen zu können, freut…
Interview mit E.F. von Hainwald
Es geht in die nächste Runde. Ich bin riesiger, riiiiiesiger Fan vom Gedankenreich Verlag und musste mir unbedingt von dort jemanden schnappen! Als erstes stellt sich nun Enrico meinen Fragen! Viel Spaß. Let‘s do Smalltalk 1) Sei so nett und stellt dich vor. Wer bist du? Ein unbequemer Leserherzenbrecher! Okay, jetzt im Ernst: wirklich! 😛…